Artgerechtes
Katzenleben
Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
Rainer Maria Rilke
Haltungsberatung
Katzen haben viele Bedürfnisse, die wir Halter kenne sollten, um ihnen ein artgerechtes und glückliches Leben zu ermöglichen. Ein gefüllter Futternapf, ein Klo und nachts mit im Bett zu schlafen sind vielleicht Grundvoraussetzungen, reichen aber bei weitem nicht aus, um alle Bedürfnisse einer Katze zu erfüllen.
Heutzutage leben viele Katzen in kleinen Wohnungen ohne Freigang. Sie können nicht jagen oder ein großes Revier abschreiten. Bei vielen Katzen führt das zu chronischer Unterforderung und Langeweile. Sie ziehen sich zurück – vom Halter oft als „ruhig und genügsam“ oder „faul“ fehlinterpretiert – oder zeigen ein extremes und auffälliges Verhalten.
Andere Katzen wiederum kommen mit dem Stress nicht klar, den das moderne Leben an sie stellt: Umzug, Wechsel der Bezugspersonen, viele Katzen auf engem Raum (in der Wohnung aber auch draußen), Lärm, Autofahren – das sind nur einige Dinge, mit denen sich Katzen heutzutage herum schlagen müssen.
Egal ob unter- oder überfordert, beides kann zu Verhaltensauffälligkeiten führen und die Katze-Mensch-Beziehung empfindlich stören. Doch mit einer artgerechten Gestaltung des Lebensraums und den richtigen Beschäftigungsmaßnahmen können wir unseren Katzen ein interessantes, glückliches und sicheres Leben schenken.
Gerne berate ich Sie zu:
- Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten
- Altersgerechte Optimierung des Wohnumfeldes
- Altersgerechten und gewaltfreien Trainings-und Erziehungsmethoden
- Ernähung und Futterumstellung
- und vielem mehr
Und ich zeigen Ihnen , wie Sie Ihre Katze noch besser verstehen können. Denn wer weiß, was seine Katze ihm sagen möchte, kann besser auf sie eingehen und eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen.