0151 127 316 59 info@thinkcat.de

Mein Weg zur Katzenpsychologin

Seit April 2017 bin ich als Katzenverhaltenstherapeutin und -trainerin (Katzenpsychologin) im Rhein-Main-Gebiet tätig.  

Während meiner Ausbildung erhielt ich in theoretischen und praktischen Schulungen wissenschaftlich fundierte Kenntnisse über die Ethologie (vergleichende Verhaltensforschung) der Katze sowie umfangreiches Wissen zu Lernverhalten, Verhaltensberatung und Verhaltenstherapie von Katzen. Weitere Inhalte der Ausbildung waren unter anderem: Clickertraining, Bachblüten-Therapie und Tellington-Touch für Katzen. 

Im Rahmen der Abschlussprüfung habe ich eine vergleichende Studie über das Pica-Syndrom bei Katzen verfasst. Wer Interesse hat, kann sie hier lesen: Picastudie

Während meiner Ausbildung aber auch davor schon, waren Katzen in meinem Leben nicht nur treue Wegbegleiter sondern auch gute praktische Lehrmeister: 

Tigerkater Charlie war immer und überall mit dabei. Auch wenn sein Leben nur kurz war, hat er mir gezeigt, wie wichtig Freiheit und gleichzeitig Nähe für Katzen sind. Wir werden uns immer an dich und deine Streiche erinnern, du großer Schmusekater.

Die zarte Momo hat mich gelehrt, wie innig eine Beziehung zwischen Katze und Mensch sein kann. Auch über weite Entfernungen hinweg. Du wirst immer meine Herzenskatze bleiben – meine Momo.   

Durch die kleine Britin Jule habe ich nicht nur meine Kenntnisse über die Bedürfnisse von Langhaarkatzen vertiefen können, sondern auch gelernt, traumatische Erlebnisse aus der Vergangenheit der Tiere mit Liebe und Geduld aufzuarbeiten und zu lösen. Zudem war Jule eine tolle Clicker-Partnerin und wir haben viel zusammen gelernt, von einfachen über komplexe Übungen bis hin zu intensiver Fellpflege und Medical Training. Der Krebs war am Ende stärker als du meine süße Maus.  

Glückskatze Amy war schon 16 Jahre alt, als sie zu uns kam. Sie war nur eine kurze aber intensive Zeit bei uns, dennoch hat sie mir einmal mehr gezeigt, dass es immer wieder eine Bereicherung ist, besonders auch alten Katzen aus dem Tierschutz noch ein neues und liebevolles Zuhause zu schenken. 

Unsere süße Tigerdame Emma haben wir als zweijährige Katze aus dem Tierheim Offenbach adoptiert, nachdem sie schon zweimal vermittelt war und wieder zurück gebracht wurde. Bis zu ihrem 18. Lebensjahr hat uns diese fröhliche, aufgeweckte und selbstbewusste Katze begleitet. Selbst im hohen Alter war sie noch voller Lebensfreude und hat mich jeden Tag aufs Neue staunen lassen über diese sensiblen und einfühlsamen Tiere. In unseren Herzen lebst du weiter, du süßeste aller Katzen. 

Perserkater Mikki ist mit 16 Jahre zu uns gestossen und hat sich gleich super mit Emma verstanden. Der anhängliche und liebevolle kleine Mann fühlt sich bei jedem Menschen wohl und kommt mit allen Katzen gut aus. Da er zur gemütlichen Perserfraktion gehört, lehrt er mich ein ums andere Mal, mehr Geduld zu haben und einfach auch im Hier und Jetzt zu sein.  

Der blinde Stevie ist eine Sibirische Waldkatze aus St. Petersburg und erst 6 Jahre alt.
Der süße Mann kam mit seiner Freundin Stummel Anfang Oktober 2019 zu uns, um Mikki Gesellschaft zu leisten. Stevie ist trotz seiner Blindheit ein lustiger und fröhlicher Kater, der die Gruppe zusammenhält und Katzen und Menschen liebt. Er ist meine erste blinde Katze und ich durfte schon viel von ihm lernen. Er kennt sich inzwischen im gesamten Haus aus, klettert auf den höchsten Kratzbaum und spielt für sein Leben gerne. 

Die kleine Stummel ist „quadratisch, praktisch, megasüß“. Zusammen mit Stevie kam sie im Oktober zu uns. Sie ist 8 Jahre, ebenfalls aus St. Petersburg und hat ein angeborenes Stummelschwänzchen. Die kleine Dame ist immer neugierig und liebt es zu Clickern. Zusammen mit Mikki und Stevie bildet sie ein tolles Dreiergespann, von dem ich jeden Tag viel lernen kann. 

Qualifikation

Ausbildung

2015 – 2017:
Bachblüten-Therapeutin für Tiere: Ausbildung beim Bachblüten Ausbildungs-Netzwerk Deutschland und Österreich des Bach Centre, England, UK und beim Natural Animal Centre, Wales, UK

2014 – 2017:
Katzenverhaltenstherapie und -training beim Cat Institute Birga Dexel.

1994 – 2000:
Studium der Psychologie mit Abschluss Diplom-Psychologin an der Freien Universität Berlin

Weiterbildungen

Dezember 2021
2×2 der Lerntheorie, 
Christine Hauschild, Mobile Katzenschule Happy Miez, Hamburg

November 2021
Die letzte Reise. Sterbebegleitung für Katzen, 
Tierheilpraktikerin Stefanie Schult

August 2021
Verdauungsprobleme der Katze: verstehen – erkennen – (be)handeln,
Tierhomöopathin Sabine Loechle 

Juni 2021
Mehr Harmonie im Mehrkatzenhaushalt,
Tierärztin und Verhaltensmedizinerin Sabine Schroll

Februar 2021
„Wie tickt sie denn so?“ – Katzen-Profiling,
Dipl-Biologin Birgit Röddder, Catility

Februar 2021
1×1 der funktionalen Verhaltensanalyse,
Christine Hauschild, Mobile Katzenschule Happy Miez, Hamburg

Oktober 2020
„Animal Emotion“, Illis Animal Behaviour Consulting, PhD Karolina Westlund

Februar 2020
Train your cat!“, Karen Pryor Academy

September 2019
„Ausdrucksverhalten der Katze“, Tierärztin und Verhaltensmedizinerin Sabine Schroll

Mai 2019
„Aggression bei der Katze“, Tierärztin und Verhaltensmedizinerin Sabine Schroll,
TierTime – Agentur für Veranstaltungen Rund ums Tier, Remscheid

August 2018:
„Katze und Kind“ Anja Ballwieser, Karen Pryor Academy Certified
Training Partner

August 2018:
„Hunde-1×1 für Katzenpsychologinnen – Ausdrucksverhalten und Hund-Katze-Zusammenführung“ Anja Ballwieser, Karen Pryor Academy Certified Training Partner

April 2018:
„Stubentiger – Haltung von Wohnungskatzen aus ethnologischer Sicht“ /
„Stress beim Wellnessexperten Hauskatze?“, Dipl. Biologin Birgit Rödder, Catility

März 2018:
„Katzen auf der Couch: Ist es psychisch oder körperlich?“, Tierärztin und Verhaltensmedizinerin Sabine Schroll, TierTime – Agentur für Veranstaltungen rund ums Tier, Remscheid

September 2017:
„Feline Communication – Learn to Speak Cat Beyond Meow“
Dr. Marci Koski, Feline Behavior Solutions, USA

Juni 2017:
Fallanalysen IV – Fortbildung für Katzenpsychologinnen
Christine Hauschild, Mobile Katzenschule Happy Miez, Hamburg

November 2016:
Fallanalysen III – Fortbildung für Katzenpsychologinnen
Christine Hauschild, Mobile Katzenschule Happy Miez, Hamburg

April 2016:
Umgang mit der scheuen Katze
Carmen Schell, CatTalk, Darmstadt

Februar 2016:
Tellington-Touch Basis-Semiar für Katzen
Sabine Treichel-Pohl (TTeam-Pr. II)

Oktober 2015:
Aggressionen gegen Menschen
Christine Hauschild, Mobile Katzenschule Happy Miez, Hamburg

Juli 2015:
Fallanalysen I – Fortbildung für Katzenpsychologinnen
Christine Hauschild, Mobile Katzenschule Happy Miez, Hamburg

April 2015:
Unsaubere Katze? Christine Hausschild, Mobile Katzenschule Happy Miez, Hamburg

Februar 2015:
„How to take behavioral histories and increase your training success“
Behavior Education Network, USA

Mitglied im Behavior Education Network, USA

Logo Behavior Education Network BEN

Autorin für das Katzenmagazin OurCats
und das Online-Magazin von Liebesgut Tiernahrung.

Logo Liebesgut Tiernahrung

 

Logo Katzenmagazin Our Cats